Sei frech, klar und trau dich!
Hier blogge ich über Durchatmer, Abenteuer, Experimente, radikale Veränderungen und Regelbrüche – damit es nicht nur im Beruf klappt, sondern wir glücklicher leben, indem wir uns was trauen und zutrauen!
.
Zeig deine Schokoladenseite! Eine einfache Übung für Solopreneure.
Bäume, Schokolade, Selbstbewusstsein In meinem heutigen Blogbeitrag dreht sich alles um Bäume, Schokolade und Selbstbewusstsein. Sicherlich weißt du, dass Schokolade nicht an Bäumen wächst, wohl aber die wichtigste Zutat dafür: die Kakaobohne. 🙂 Damit ein Kakaobaum...
Drei Fragen, die deine Resilienz wie Vitamin C stärken
Wenn uns Selbstständigen den Boden unter den Füßen wegziehen, brauchen wir eine Art Zauberformel, um Probleme oder gar Krisen zu bewältigen. Zwei Dinge möchte ich dir heute erklären: Was ist überhaupt Resilienz? Wie kann Kreativität deine Resilienz stärken? Resilienz...
Der Tag, an dem ich mein Buchkonzept abgeschickt habe
Ich habe es getan. Abgeschickt. Es. Das Konzept. Champagner-Bläschen hüpfen in meinem Bauch. Ein ganzes Jahr hast es auf meinem Schreibtisch gelegen. Eingehüllt in einem türkisen Schnellhefter. Jeden Tag hat es mich blöd von der Seite angequatscht: Mein Buchkonzept....
Die 33 dümmsten Ausreden, etwas nicht zu tun
Mal nichts müssen. Im Home-Office. Einen Gang herunterschalten. Sich von allem frei schwimmen. Sag heute alles ab, was Dir stinkt. Hier gibt es die Ausreden dazu 🙂 Die 33 dümmsten Ausreden, etwas nicht zu tun: Gestern war Wochenende. Dafür bin ich zu jung. Dafür ist...
Supergute Tipps für Deine Kreativität
Hyper! Hyper! Nach dem Zeichenworkshop mit Gitte am Starnberger See tanzen meine Synapsen im Gehirn immer noch Wiener Walzer. In der schönsten Volkshochschule Deutschlands habe ich zusammen mit 10 anderen Teilnehmern "Manschgals zeichnen" gelernt: also Strichmännchen...
Schreibblockade? – Gone with the wind!
PR-Doktor Kerstin Hoffmann fragt in ihrer Blogparade Schreibblockade nach Medizin gegen Ladehemmungen und nach den eigenen Erfahrungen. Als Bloggerin werden die Zeiten des weißen Papiers immer seltener, aber in meiner letzten Schreibwerkstatt "Buchkonzept erstellen"...
Brich deine Regeln – ohne ein Actionheld zu sein!
Alltagsroutine durchbrechen In unserem Alltag sind wir oft in demselben Fahrwasser unterwegs. Der Wecker klingelt immer morgens um sieben. Zum Frühstück gibt es eine Scheibe vollwertiges Dinkelbrot mit Erdbeermarmelade, danach hast Du die Wahl zwischen dem blauen und...
Schreibmarathon: „Faule Erdbeeren, Prinz Content, Stockholm“
Wir sind Finisher! Schreibmarathon 28. Juli 2013. Juchuuu! Gemeinsam mit neun anderen schreibwütigen Gehirnjoggern habe ich - nach 10 Stunden Schreibmarathon - um 06.00 Uhr morgens die Ziellinie erreicht. Gestartet sind wir mit 28 Teilnehmern, durchschnittlich haben...
Bisschen meditiert, alles Ommm und schon erleuchtet?
Boah! Ich.kann.es.nicht.mehr.hören. Ich komme gerade aus der Kantine und bei dem üblichen Tratsch habe ich es gerade erfahren: mein Chef tut es auch. Er meditiert. Und dann auch - noch heimlich - am Wochenende im Kloster. Was soll ich von diesem ganzen Ego-Scheiß nur...
Reisebericht Bergisch Pilgern Tag 2
"Wo ist mein Schokoladen-Osterhase?" Tag 2 - Wermelskirchen bis nach Altenberg/Odenthal (ca. 23 km) 08.00 Uhr Ostersonntag. Frühstücksraum. Blauer Himmel, 2 Grad und heute ganz viel Sonne - nicht nur im Herzen. Auf ein ausgiebiges Osterfrühstück mit meiner...
Reisebericht Bergisch Pilgern Tag 1
Statt Schokoladenosterhase gibt es dieses Jahr zu Ostern ein besonderes Geschenk: ein Pilgerwochende im Bergischen Land. Von Wuppertal-Beyenburg bis zum Kölner Dom (ca. 65 km) zu Fuß in drei Tagen lautet das Angebot meiner Pilgerführerin Rita Brennicke, mit...