Ach, wie blöd. Wenn du texten willst, hängst du wie ein Schluck Wasser in der Kurve. Deine Wörter tröpfeln nur dahin. Dir fallen nur noch schale Phrasen ein. Dabei ist dir längst klar, gute Texte tragen wesentlich zu deinem Business-Erfolg bei:
Mit einem Branding so klar wie Gletscherwasser und Texten so spritzig wie artesisches Vulkanwasser baust du Vertrauen zu Menschen auf. Hebst dich von der Masse ab und ziehst die richtige Kundschaft an.
Dein Branding?
Klar wie Gletscherwasser!
Mit Schreibcoaching
… spritziger schreiben!
Für Eure Online-Redaktion
… nur Content mit Kohlensäure!
vielen Dank für deine motivierende und konsequente Führung durch den Schreibcoaching-Prozess meiner Website-Texte und der Konzeption meines Freebies. Dein Esprit und deine Fähigkeit mich immer wieder „auf Spur“ zu bringen, haben mir nachhaltig dabei geholfen, „meinen Sprech“ zu finden. Ich kann dich nur wärmstens empfehlen!
Herzliche Grüße aus München, Beate Schuck (Business-Coach)

Ulrike Zecher Schreibcoachin
Als Schreibcoachin trainiere ich Selbstständige und Mittelstand, wie sie Blogartikel, Markenbotschaft, Webseite und Kundenreise spritziger texten. Als freie Online-Redakteurin unterstütze ich Marketing-Teams bei der Content-Produktion und schule Mitarbeitende in Schreib-Workshops.
Du brauchst Kohlensäure für Claim, deine Story in der Presse oder einen Ideen-Pingpong? Meine Ideen und Intuition sprudeln wie ein Wasserfall. Preisbeispiele findest du unter Angebote. Du willst mich näher kennenlernen? Dann stöber auf meiner Über-mich-Seite.
Schreibe mir, wofür du konkret Unterstützung brauchst. Dann finden wir einen schönen Termin für ein Strategiegespräch.
Auch nach dem Livegang hat Ulrike uns weiterhin textlich und konzeptionell unterstützt. Bis heute haben wir gemeinsam alle Inhalte unseres großen Produktportfolio zu einer stimmigen Customer Journey überarbeitet. Dabei waren ihre Kundenbrille und ihr ausgeprägtes bildhaftes Schreiben für uns besonders wertvoll …
Wir haben Ulrike als sehr zuverlässig und teamorientiert kennengelernt. Von Beginn an hat sie uns mit ihrer Flexibilität, ihrer kommunkativen und offenen Art überzeugt. In die komplexen Versicherungsthemen hat sie sich schnell eingearbeitet und speziellen Anforderungen hat sie sich sehr systematisch gestellt, ohne dabei die Zielsetzung aus den Augen zu lassen.
Mecklenburgische Versicherung, Hannover
Texte mit Kohlensäure! Endlich selbst schreiben.
Mein Kaffeeklatsch mit #ChatGPT!
Mein erstes Interview mit einer künstlichen Intelligenz? Einfach grandios. Ich bin begeistert von den menschenähnlichen Antworten, von der Schnelligkeit sowie von der Empathie von #ChatGPt. Endlich habe ich einen intelligenten Gesprächspartner entdeckt, dem ich beim...
Chat GPT: Mein erstes Interview mit der künstlichen Intelligenz
Hallo Chat GPT! Schön, dass du dir Zeit für ein Interview nimmst. Deine künstliche Intelligenz ist ja im Moment in aller Munde. Bevor wir mit dem Interview loslegen, stelle ich mich kurz vor: Ich bin Ulrike Zecher und ich helfe Selbstständigen sowie dem Mittelstand...
Was hat Schreibcoaching mit meinem neuen Hobby Megamarsch gemeinsam?
2023 möchte ich das erste Mal 40 km in acht Stunden wandern. Haha, bei meinen Trainingstagen auf dem Siegsteig habe ich daher viel Zeit zum Nachdenken: Was hat mein Beruf als Schreibcoach mit meinem neuen Hobby gemeinsam – aus Kundenperspektive betrachtet? 1. Ein...
(Podcast) Buchbesprechung bei der Leseoptimistin: „Schluss mit Mimimi“!
Das Wichtigste zuerst: Der Podcast #57 bei und mit der Leseoptimistin Angela Hamatschek ist ein Gaudi gewesen. Federleicht, lustig und tiefgründig spielen wir uns die Bälle zu. Und ich bin so glücklich, dass Angela meinem Vorschlag gefolgt ist, dass neue Buch meiner...
Schreib‘ einen Liebesbrief an dein jüngeres Ich
Zwischen Tofu und Toilettenpapier Wie viele andere Menschen schleppe ich mich an diesem Samstag durch den Supermarkt, um meine Einkaufsliste abzuarbeiten. Lustlos schiebe ich meinen Einkaufswagen durch die Gänge: „Was koche ich heute bloß?“ Zwischen Tofu und...
Mit der Thema-Rhema-Methode wird aus jedem Blogartikel eine Kundenreise
Klasse! Du bloggst regelmäßig um die richtigen Menschen zu begeistern, zu informieren oder zu unterhalten. Damit aus jedem deiner Artikel eine Kundenreise und keine Butterfahrt wird, hast du dir vor der Reise natürlich Gedanken über das konkrete Plankton-Thema...