Guten Morgen, Ihr lieben Autor*innen, Blogger*innen und alle, die Texte für Ihr Online-Business brauchen!
Am Osterwochenende habe ich nicht nur mein erstes Eis geschlemmt, sondern auch ein Modell entworfen, was Euch Schreibcoaching beim Texten bringt. Denn ohne Content mit Kohlensäure läuft doch heute nix im Netz.
- Du findest deine Schreibstimme – also Texte, die nach dir klingen.
- Du kommst ins Tun und setzt deine Schreibprojekte wie Blogartikel, Selbstlernkurs, Webseite um.
- Du lernst deinen Schreibprozess von Anfang an zu strukturieren.
- Du dröselst dein Wissen verständlich für deine Zielgruppe auf.
- Du überwindest deine Schreibhemmungen.
- Du verbessert deinen Schreibstil.
- Und du steigerst deine Qualitäten aus Autorin und Autor.
Das Schokoladige im Hörnchen ist übrigens Deine Biografie, Deine Persönlichkeit und deine Werte.
Viel Spaß beim Schlemmen der Schreibcoaching-Eistüte mit sieben Kugeln,
Deine Ulrike
P.S. Haha, und das Beste zum Schluß. Als Schreibcoachin bin deine Sparringspartnerin beim Texten – quasi das Sahnehäubchen.
Jetzt hast du Appetit aufs Schreibcoaching bekommen? Hier gibt es weitere leckere Blogartikel.
Besser schreiben! – Drei elementare Tipps, die ich von meinem Schreibcoach gelernt habe
Warum Schreibcoaching eine effektive Methode ist, um neue Ideen aus deinem Unterbewusstsein zu fördern
Wie funktioniert Schreibcoaching im Pingpong?
„Ich mache nix ohne meinen Schreib-Coach“ – Interview mit Stefanie Wistuba
Neueste Artikel von Ulrike Zecher (alle ansehen)
- Was haben Aerobic und Schreiben gemeinsam? - 13. April 2023
- #Gesichter: Interview mit Tanja Deuß - 4. April 2023
- ChatGPT: Ist es schon Empathie?! - 27. Februar 2023
Neueste Kommentare