+49 177 24 63 096 brief@ulrikezecher.de
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
    • Bildnachweise
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
Ulrike Zecher – Markenberatung | Schreibcoaching
  • Starte
  • über Ulrike
    • Referenzen
    • Wie?
    • Wo?
  • Branding
  • Schreibcoaching
  • Online-Redaktion
  • Angebote
    • Schürfe Deinen Markenkern!
    • Texte deine sympathische Verkaufsseite!
  • Blog
    • Alles – außer Regeln
    • Besser schreiben
    • Entdecke deine Größe
    • Experimente + Abenteuer
    • Glück
    • Kann das weg?
    • Lachen. Kein Problem!
    • Marketing-Best-of
    • Zechers News
Seite wählen
Mit der Thema-Rhema-Methode wird aus jedem Blogartikel eine Kundenreise

Mit der Thema-Rhema-Methode wird aus jedem Blogartikel eine Kundenreise

von Ulrike Zecher | Sep 8, 2022 | Besser schreiben | 0 Kommentare

Klasse! Du bloggst regelmäßig um die richtigen Menschen zu begeistern, zu informieren oder zu unterhalten. Damit aus jedem deiner Artikel eine Kundenreise und keine Butterfahrt wird, hast du dir vor der Reise natürlich Gedanken über das konkrete Plankton-Thema...
11 x mehr Kohlensäure für trockene Texte!

11 x mehr Kohlensäure für trockene Texte!

von Ulrike Zecher | Aug 5, 2022 | Besser schreiben | 0 Kommentare

Bring‘ doch mehr Emotionen in unsere Versicherungstexte rein, Ulrike. Ulrike und Versicherung? Verrückt. Ja, das habe ich vor zwei Jahren auch gedacht, als ein Versicherungsunternehmen bei mir angefragt hat. Im Rückblick hat mir das Texten der Karriere-Webseite...
Besser bloggen! Wie findest du ein konkretes Thema für deinen Blogartikel?

Besser bloggen! Wie findest du ein konkretes Thema für deinen Blogartikel?

von Ulrike Zecher | Jul 5, 2022 | Besser schreiben | 0 Kommentare

Schritt 1: Wie findest du dein Thema für einen Blogartikel? Wie lernst du, einen Blogartikel zu schreiben – so sprudelig wie vulkanisches-artesisches Wasser? Mit meinen Schreibcoachees erarbeite ich einen Blogartikel in sieben verschiedenen Etappen. Heute plaudere ich...
Besser bloggen! 3 Tipps und 1 Spiel

Besser bloggen! 3 Tipps und 1 Spiel

von Ulrike Zecher | Jun 28, 2022 | Besser schreiben | 4 Kommentare

So bloggst du dich in Schreiblaune Ganz unter uns: Regelmäßig frische, sprudelige Blogartikel für das eigene Business zu schreiben, gelingt mir auch nicht jede Woche. In manchem Momenten würde ich lieber blaumachen und Papierschiffchen aus dem weißen Blatt Papier...
Blaumachen! Die 33 dümmsten Ausreden, etwas nicht zu tun

Blaumachen! Die 33 dümmsten Ausreden, etwas nicht zu tun

von Ulrike Zecher | Jun 27, 2022 | Lachen. Kein Problem! | 6 Kommentare

Mal nichts müssen. Im Home-Office. Einen Gang herunterschalten. Sich von allem frei schwimmen. Sag heute alles ab, was dir stinkt. Hier gibt es die Ausreden dazu 🙂 Die 33 dümmsten Ausreden, etwas nicht zu tun: Heute ist Montag. Dafür bin ich zu jung. Dafür ist es zu...
Seite 2 von 17«12345...10...»Letzte »

Neueste Beiträge

  • Mein Kaffeeklatsch mit #ChatGPT!
  • Chat GPT: Mein erstes Interview mit der künstlichen Intelligenz
  • Was hat Schreibcoaching mit meinem neuen Hobby Megamarsch gemeinsam?

Kategorien

  • Alles – außer Regeln
  • Besser schreiben
  • Entdecke deine Größe
  • Experimente + Abenteuer
  • Glück
  • Kann das weg?
  • Lachen. Kein Problem!
  • Marketing-Best-of
  • Zechers News

Neueste Kommentare

  • Lebensgefühl selbstständig - einfach anfangen statt warten bei Früher Personalreferentin, heute Schreib-Coachin! 25 Jahre selbstständig
  • Selbständig als Mama im Online Business - Sonja Oberlehner bei Früher Personalreferentin, heute Schreib-Coachin! 25 Jahre selbstständig
  • Meine Tipps für einen guten Start in deine Selbstständigkeit › Jana Mänz bei Früher Personalreferentin, heute Schreib-Coachin! 25 Jahre selbstständig

Archive

Top Beiträge & Seiten

Chat GPT: Mein erstes Interview mit der künstlichen Intelligenz
Rhabarber, Rhabarber - Fünf schnelle Tipps für ein erfolgreiches Radiointerview
Blaumachen! Die 33 dümmsten Ausreden, etwas nicht zu tun
Blaumacher-Interview mit Nathalie Bromberger
Mein Kaffeeklatsch mit #ChatGPT!

Neueste Beiträge

  • Mein Kaffeeklatsch mit #ChatGPT!
  • Chat GPT: Mein erstes Interview mit der künstlichen Intelligenz
  • Was hat Schreibcoaching mit meinem neuen Hobby Megamarsch gemeinsam?
  • (Podcast) Buchbesprechung bei der Leseoptimistin: „Schluss mit Mimimi“!
  • Schreib‘ einen Liebesbrief an dein jüngeres Ich

Newsletter

Mein Newsletter enthält Tipps für EinzelunternehmerInnen über das Schreiben von Texten für das eigene Business sowie Hinweise auf meine Leistungen, Workshops und Aktivitäten als Autorin. Ich verschicke den Newsletter ausschließlich auf Abonnement + nutze deine Adresse für nichts anderes! Meldest du dich für den Newsletter an, bekommst du eine E-Mail mit einem Bestätigungslink („Double-Opt-In“). Das stellt sicher, dass niemand einfach so deine Adresse einträgt. Außerdem willigst du ein, dass du mit dem Versand und der in der Datenschutzerklärung näher benannten Verarbeitung der persönlichen Daten einverstanden bist. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen oder den Newsletter kündigen.

Geschafft!

Folge mir auf Facebook

Teilen

  •  

ulrike_zecher

Puh! Montagmorgens scheint 🤖Robbis System noch Puh! Montagmorgens scheint 🤖Robbis System noch überlastet. Ich gebe zu, es ist keine leichte Aufgabe, eine Kurzgeschichte auf Welt-Literatur-Niveau zu #schreiben . 
Ulli (aka Ulrike Zecher):
Guten Morgen, lieber Assistant. Für den morgigen Kaffeeklatsch mit dir habe ich mir folgende Frage überlegt: 
Handel wie Jane Austen, die eine Kurzgeschichte im Stil von "Stolz und Vorurteil" schreibt. Die Kurzgeschichte soll aus 6 Wörtern bestehen. Als Beispiel nenne ich dir die bekannte Kurzgeschichte von Hemmingway "For sale: Baby shoes. Never worn."
Du kannst mir deine Antwort auf englisch oder auf deutsch nennen.
Bin sehr gespannt auf deine Antwort und wünsche dir einen grandiosen Montag,
deine Ulrike
Robbi (aka #ChatGPT):
"Love, status, pride, scandal, marriage"
Ulli: Das sind fünf Wörter?
Robbi: Ja, ich habe mich versehentlich verzählt. Entschuldigung.
"Pride, wealth, scandal, marriage, love"
Ulli: Okay. Du hast dich wieder verzählt. – Ich versuche es nochmal: 
Schreibe eine Kurzgeschichte in sechs Wörtern – im Stil von Jane Austen.
Robbi: "Society dictates, hearts rebel, love prevails."
Ulli: Dankeschön. Und jetzt im Stil von Hemmingway: "For sale: Baby shoes. Never worn."
Robbi: "War ended, love lost, whiskey drank."
Ulli: Auf Deutsch?
Robbi: "Krieg vorbei, Liebe verloren, Whiskey getrunken."
xxx
Jetzt zu dir? 🙂
Kannst du dich noch an den Moment erinnern, als du entschieden hast, dich #selbstständig zu machen? 
🖊️Erzähle deine Kurzgeschichte in sechs Worten oder 6 Emoticons.
Mein heutiger Interviewpartner? Kein Mensch, sonde Mein heutiger Interviewpartner? Kein Mensch, sondern die #künstlicheIntelligenz. 
#ChatGPT hat mir meine Fragen rund um Branding, Markenaufbau und #schreiben fix beantwortet? – Ach ja, die Interviewfragen sind von mir. 🙂
Mein erstes Fazit:
+ Die Geschwindigkeit mit der meine Fragen beantwortet wurden, sind grandios. So schnell kann Mensch nicht recherchieren und texten.
+ Der höfliche Umgang mit mir – dem Menschen. 
+ Die Abstraktionsleistung oder auch die Empathie mit der meine Fragen beantwortet wurden.
+ Selbst die Witze wurden mit der Zeit besser.
+ Die Inspirationen für kleine Blogartikel wie zum Beispiel "7 Tipps gegen Schreibhemmungen."
- Noch kann die KI die persönliche Schreibstimme eines Selbstständigen oder eines Unternehmens nicht herauskitzeln.
- Es gibt textliche Wiederholungen in den Aussagen.
- Die Texte könnten mehr Kohlensäure gebrauchen. Zum Teil gibt es zu viele Schachtelsätze und Substantivierungen.
- Texte können nicht 1 : 1 übernommen werden, sondern müssen final von einem professionellem Texter/Experte inhaltlich überprüft werden.
- Wem gehören die Texte? Stichwort: Urheberrecht.
- Mein Assistant ist fürs Gendern. Gendert aber nicht in seinen Antworten. 
- Mit welchen Inhalten, Bias und aus welchen Quellen wird der Chat gespeist?
Blick in die Glaskugel:
? ChatGPT könnte eine Revolution wie das iPhone im Jahr 2007 auslösen.
? Wir müssen darüber nachdenken, was menschliche Eigenschaften wie zum Beispiel Empathie wirklich bedeuten. Wollen wir diese für künstliche Intelligenz nutzen?
https://ulrikezecher.de/abenteuer/chat-gpt-mein-erstes-interview-mit-der-kuenstlichen-intelligenz
Wie sieht Euer Blick in die Content-Glaskugel aus?
So schön eine Schwester zu haben. ❤️ #sister So schön eine Schwester zu haben. ❤️
#sisters 
#sisterhood
#geschwisterliebe
Hihi, heute reise ich wieder von Köln nach Berlin Hihi, heute reise ich wieder von Köln nach Berlin. Um 07.30 ist die Welt noch in Ordnung: Die Steckdose zum Aufladen meines Handys gehört allein mir 🤓.
Wer auf witzige Weise lernen will, wie ich meine Steckdose in der #bahn gegen „Arschlöcher“ verteidige, springt in den #podcast von Angela Hamatschek rein. 
In Episode 62 haben wir das Buch „Arschlöcher zähmen“ von Gitte Härter (GABAL Verlag ) besprochen. 
Wenn es ganz schlimm wird, werde ich wohl ein „Arschlochverhalten-Konkretisierungs-Formular“ einreichen. 
Welches Amt ist dafür zuständig? Wie soll es heißen? 🤣 
Bitte um humorvolle #Copywriting Vorschläge.
Stille in der Stadt! xxx Heute noch einmal 20 km Stille in der Stadt!
xxx
Heute noch einmal 20 km wandern. 🥾
Das Ziel für 2023: 40 km an einem Tag. 
#megamarsch 
#mammutmarsch 
#weitwandern
Inspiriert von @christine_thuermer.
Schenke dir zu Weihnachten Liebe. Oder einem Liebl Schenke dir zu Weihnachten Liebe. Oder einem Lieblingsmenschen, der nicht mehr länger #Single sein will.
In der Pandemie habe ich meinen ersten #Selbstlernkurs für Personen geschrieben, die nicht irgendwen, sondern den Richtigen oder die Richtige daten wollen.
Statt eine Wunschliste zu schreiben, was dein Gegenüber mitbringen soll, drehen wir in meinem Selbstlernkurs den Spieß um und du schaust auf dich:
+ Du blickst zurück auf deine vergangenen Beziehungen (deine Liebesbiografie) und machst eine Art Inventur.
+ Ein ehrlicher Selbstcheck hilft dir deine grundlegenden Bedürfnisse zu erkennen.
+ Du lernst deine Ideale und deine No-Gos für deine zukünftige #beziehung zu begreifen.
+ Du entdeckst, warum du ein Gewinn für eine Beziehung bist.
In meinem Selbstlernkurs findest du keine oberflächlichen Dating-Tipps oder Tricks. Hier geht es ums schriftliche Tiefertauchen in deine Liebesbiografie, in deine Muster sowie deinen Selbstwert.
Ich habe ihn für alle Menschen geschrieben, die an das Wunder der Liebe glauben und eine erwachsene Beziehung führen wollen. 
Schenke dir zu Weihnachten Liebe. Oder einem Lieblingsmenschen, der nicht mehr länger Single sein will.
Den Kurs kannst du ganz bequem in meinem Shop (wunderdate.de) downloaden. Für mehr Glitzer in der Welt schenke ich dir am 19. und 20. Dezember einen Rabatt von 20%. (Rabatt-Code: WDNOV22).
Finde dein Wunderdate! Lass es glitzern.
www.wunderdate.de
Hilfe! #powerfrauen - Ich hasse dieses Wort. Waru Hilfe! #powerfrauen - Ich hasse dieses Wort. 
Warum? Es steht für mich für das ganze #Selbstopitimierungsprogramm, das uns als Frau, Mutter, Selbstständige, Unternehmerin oder Angestellte ständig suggeriert wird. Als ob wir Frauen unvollkommen, unvollständig oder kraftlos wären. 
Diese Anzeige setzt allerdings die Text-Krone auf, indem sie Wörter wie #achtsamkeit und Namaste mit Machbarkeit kombiniert.
Und dank #Copywritung oder Kundenwunsch einen NamasTee für die Powerfrau zaubert. 
Hilfe! Diese Wortschöpfung geht bei mir baden.
Happy Birthday! Happy Birthday!
Mein lustigstes Mikroabenteuer 2022? Haha, der Co Mein lustigstes Mikroabenteuer 2022? 
Haha, der Comedy-Workshop im @comedyinstitut in Köln.
Bei diesem Workshop habe ich @nadinekulis_art und @katinka_kulens_feistl kennengelernt.
Nadine ist Künstlerin und schreibt gerade ihr erstes Buch-Exposé über Göttinen.
Katinka hatte gestern ihre allererste Lesung und hat Ihr autobiografisches Buch „My lovely Shame“ vorgestellt. 
Es dreht sich alles um die eigenen Schamgefühle und was wir Schönes in unserer Lebensgeschichte entdecken können. Wenn wir Scham und Schuldgefühle auflösen.
Mit der wunderbaren @annettefrier hatte Katinka eine großartige Vorleserin an der Seite. 
Katinkas Strories ziehen uns direkt rein und berühren unsere eigene Verletzlichkeit.
Sicherlich auch ein schönes Weihnachtsgeschenk. 🎁
Katinkas Weg als Autorin werde ich 2023 in meinem Blog vorstellen.
#autorin
#schreibcoach
#buchempfehlung
Statt "Drei Nüsse für Aschenbrödel" zu gucken, Statt "Drei Nüsse für Aschenbrödel" zu gucken, schnapp dir im Dezember Papier und Stift. Kuschel dich auf deinem Sofa ein und beantworte drei Fragen. 
1.KEEP?
Was läuft so richtig gut in deinem Business, gibt dir Schwung und willst du daher auf jeden Fall behalten?
2. DROP?
Was willst du 2023 loslassen, weil es dich ärgert, langweilt oder dir überhaupt keine Freude bereitet?
3. TRY?
Was willst du 2023 Neues ausprobieren?
Schreibe dir alles von der Seele. So richtig schön ungefiltert und ungeschminkt. 
P.S. Bin sehr gespannt, was du dir für 2023 Großartiges vornimmst. Das bleibt natürlich unter uns. 
Falls du zum Beispiel 2023 deine #Webseite aufmöbeln willst, hilft dir mein UHU-Blick dabei. 
#Schreibcoach
#Businessplan
#Rückblick
🥰 Holldrio! Ich freue mich auf das #Schreibcoac 🥰 Holldrio! Ich freue mich auf das #Schreibcoaching mit einer tollen Einzelunternehmerin. 
In den nächsten Tagen konzipieren wir im Pingpong die Startseite ihrer neuen #Webseite.
Das Wichtigste zuerst: Die Startseite wirkt auf deine Kundschaft wie ein Schaufenster. Deine Kund*innen erkennen mit einem Blick und Klick: 
🙏 Was gibt es bei dir zu kaufen? 
🙏 Welche Probleme löst deine Angebot? 
🙏 Wofür stehst du? 
Darüber hinaus:
Deine Startseite begleitet Menschen.
❤️ Sie wird von deiner Zielgruppe verstanden.
❤️ Sie ist für Menschen geschrieben.
❤️ Sie ist ehrlich.
❤️ Sie sticht sprachlich aus der Masse hervor.
P.S. November und Januar sind sehr beliebte Monate, die eigene Webseite aufzumöbeln. Melde dich gerne bei mir, wenn du eine Sparringspartnerin für dieses #Schreibprojekt brauchst.
"#Ausmisten lohnt sich immer" – finde ich. Egal, "#Ausmisten lohnt sich immer" – finde ich. Egal, ob du deinen Kleiderschrank, deinen Schreibtisch oder schlechte Verhaltensweisen entrümpelst. Dazu gehört auch das Hadern. 
Hätte, hätte, Fahrradkette ... wir Menschen leiden unter kognitiven Verzerrungen, wenn wir auf unser Leben schauen. Wäre ich nur in diesem #Job, bei meiner Jugendliebe geblieben oder hätte ich mich nie #selbstständig gemacht, dann wäre heute alles viel rosiger.
Die #Leseoptimistin Angela Hamatschek und ich haben daher im gleichnamigen #Podcast das neue Buch von Gitte Härter "Schluss mit Mimimi" besprochen. 
Der 30-Minuten-Ratgeber vom @gabalbuecher hilft der Leserschaft sehr praktisch, bei Fettnäpfchen und dem Alltags-Hadern aus der Gedankenschleife auszusteigen.
In meinem Blogartikel drösel ich dir mal auf, warum sich das für dich lohnt. Auch findet du hier den Link zu der grandiosen Podcast-Reihe der Leseoptimistin.
P.S. Gitte Härter ist meine ehemalige #Schreibcoach-Lehrerin gewesen und auch meine Inspiration, diesen Beruf zu ergreifen.
#contentmitKohlensäure
#persönlichkeitsentwicklung
https://ulrikezecher.de/ausmisten/podcast-buchbesprechung-bei-der-leseoptimistin-schluss-mit-mimimi
1. Wenn ich ein halbes Jahr Zeit nur für mich hä 1. Wenn ich ein halbes Jahr Zeit nur für mich hätte – was würde ich dann auf keinen Fall tun?
Auf keinen Fall würde ich mein 👙Handtuch auf die Strandliege irgendeines Luxusressorts legen, um braun zu werden. Auch eine Detox-Kur stünde nicht auf meinem Auszeit-Plan. Alles viel zu öde. Und mehr arbeiten auf keinen Fall. 
🏝Aber anders und woanders arbeiten, das geht bei mir immer.
2. Was ist meine geheime Sehnsucht – von der niemand weiss?
Ich würde ein Ticket für eine Zeitreise buchen, um in die Haut und das Leben berühmter Autor*innen oder Schriftsteller*innen zu schlüpfen. Einmal schreibe ich im Jane-Austen-Zimmer 🕰die letzten Zeilen von „Stolz und Vorurteil“, ein anderes Mal wäre ich der junge Ernest Hemingway, der als Auslandskorrespondent in Paris 🥐arbeitet.
Wenn das nicht klappt, wäre mein Sehnsucht als Nordsee-Insel-Bloggerin zu arbeiten. Mit einer Hallig wäre ich ebenfalls einverstanden.
3. Was ist mein größter Wunsch?
❤️Mehr Liebe in der Welt. Liebe in all seinen unterschiedlichen Facetten. Selbstliebe bei uns Frauen und Unternehmerinnen. Bedingungslose Liebe zwischen Eltern und Kindern. Respektvolle Liebe zwischen Partnern.
Wertschätzende Liebe zwischen Auftraggebern und Selbstständigen.
4. Was würde ich heute studieren – statt BWL?
Vielleicht Linguistik? Psycholinguistik? 🖥Computerlinguistik? – Es wäre auf jeden Fall ein Studiengang, das Digitalisierung, Sprache, Künstliche Intelligenz und Kunst miteinander verbindet. 
5. Mit welcher Charaktereigenschaft hadere ich in manchen Momenten?
Ja. Manchmal wünschte ich, ich wäre weniger (hoch-)sensibel. Weniger leidenschaftlich. Weniger kreative Visionärin.
Aber, das wäre schade, dann würde ich meine Begeisterungsfähigkeit und Lebendigkeit verlieren. Und vor allem die beiden zuletzt genannten Charaktereigenschaften halten mich extrem jung – unabhängig vom Alter.
6. Was darf auf meinem Grabstein stehen?
Ich komme wieder. Als stürmische Nordsee-Welle. Oder als Witz.🤓
#contentmitKohlensäure
#humorimBusiness
#schreibcoach
#nordseemädchen⚓️ Mein Sylt-Urlaub ist vorb #nordseemädchen⚓️ 
Mein Sylt-Urlaub ist vorbei. 
Bin zurück im Home-Office und diese Schwimmerin im Hintergrund erinnert mich beim Konzipieren und Texten an Ebbe und Flut. 
Auf die Welle gebracht: nimm nie die erste Text-Idee. 🤓
#schreibcoach
#contentmitkohlensäure 
#konzipieren
#texte
Instagram-Beitrag 18182749336219476 Instagram-Beitrag 18182749336219476
Instagram-Beitrag 17882067326751234 Instagram-Beitrag 17882067326751234
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
2021 © Ulrike Zecher