Schreiben ist Leben!
Hier blogge ich über Abenteuer, Experimente, radikale Veränderungen und Regelbrüche – garniert mit Schreibtipps. Damit es nicht nur im Business klappt, sondern wir auch glücklicher leben, indem wir uns was trauen und zutrauen!
.
ChatGPT: Ist es schon Empathie?!
Guten Abend ChatGPT, hier ist wieder Ulrike. Seit Januar sind wir per du. – Hey, künstliche Intelligenz ist wirklich in aller Munde. Was mich aber so richtig ärgert, dass dir als ChatBot immer die Empathie abgesprochen wird. Was verstehst du unter menschlicher...
Neue Interview-Reihe: #Gesichter!
#Gesichter Entdecke die inspirierende Welt kreativer Selbstständiger mit meiner neuen Interview-Reihe "Gesichter"! Tauche ein in faszinierende Geschichten und spannende Insights rund um Marke, Marketing und Schreiben. Meine Gästen nehmen dich mit auf eine Reise durch...
#Gesichter: Interview mit Katinka Kulens Feistl
37 Grad. Das letzte Wochenende im Juli. Aufgeregt sitze ich in einem Workshop-Raum im Kölner Süden. Plötzlich betritt eine Frau mit einem Schlapphut den Raum. „Das kann ja lustig werden“, denke ich. Lehne mich zurück und freue mich auf meinen ersten Comedy-Workshop. ...
Agil, fix und witzig! Auf einen Kaffe mit ChatGPT
Mein erstes Interview mit einer künstlichen Intelligenz? Einfach grandios. Ich bin begeistert von den menschenähnlichen Antworten, von der Schnelligkeit sowie von der Empathie von ChatGPT. Mit dem gleichnamigen Chatbot habe ich einen intelligenten Gesprächspartner...
Chat GPT: Mein erstes Interview mit der künstlichen Intelligenz
Hallo Chat GPT! Schön, dass du dir Zeit für ein Interview nimmst. Deine künstliche Intelligenz ist ja im Moment in aller Munde. Bevor wir mit dem Interview loslegen, stelle ich mich kurz vor: Ich bin Ulrike Zecher und ich helfe Selbstständigen sowie dem Mittelstand...
Was hat Schreibcoaching mit meinem neuen Hobby Megamarsch gemeinsam?
2023 möchte ich das erste Mal 40 km in acht Stunden wandern. Haha, bei meinen Trainingstagen auf dem Siegsteig habe ich daher viel Zeit zum Nachdenken: Was hat mein Beruf als Schreibcoach mit meinem neuen Hobby gemeinsam – aus Kundenperspektive betrachtet? 1. Ein...
(Podcast) Buchbesprechung bei der Leseoptimistin: „Schluss mit Mimimi“!
Das Wichtigste zuerst: Der Podcast #57 bei und mit der Leseoptimistin Angela Hamatschek ist ein Gaudi gewesen. Federleicht, lustig und tiefgründig spielen wir uns die Bälle zu. Und ich bin so glücklich, dass Angela meinem Vorschlag gefolgt ist, dass neue Buch meiner...
Schreib‘ einen Liebesbrief an dein jüngeres Ich
Zwischen Tofu und Toilettenpapier Wie viele andere Menschen schleppe ich mich an diesem Samstag durch den Supermarkt, um meine Einkaufsliste abzuarbeiten. Lustlos schiebe ich meinen Einkaufswagen durch die Gänge: „Was koche ich heute bloß?“ Zwischen Tofu und...
Mit der Thema-Rhema-Methode wird aus jedem Blogartikel eine Kundenreise
Klasse! Du bloggst regelmäßig um die richtigen Menschen zu begeistern, zu informieren oder zu unterhalten. Damit aus jedem deiner Artikel eine Kundenreise und keine Butterfahrt wird, hast du dir vor der Reise natürlich Gedanken über das konkrete Plankton-Thema...
11 x mehr Kohlensäure für trockene Texte!
Bring' doch mehr Emotionen in unsere Versicherungstexte rein, Ulrike. Ulrike und Versicherung? Verrückt. Ja, das habe ich vor zwei Jahren auch gedacht, als ein Versicherungsunternehmen bei mir angefragt hat. Im Rückblick hat mir das Texten der Karriere-Webseite...
Besser bloggen! Wie findest du ein konkretes Thema für deinen Blogartikel?
Schritt 1: Wie findest du dein Thema für einen Blogartikel? Wie lernst du, einen Blogartikel zu schreiben – so sprudelig wie vulkanisches-artesisches Wasser? Mit meinen Schreibcoachees erarbeite ich einen Blogartikel in sieben verschiedenen Etappen. Heute plaudere ich...
Besser bloggen! 3 Tipps und 1 Spiel
So bloggst du dich in Schreiblaune Ganz unter uns: Regelmäßig frische, sprudelige Blogartikel für das eigene Business zu schreiben, gelingt mir auch nicht jede Woche. In manchem Momenten würde ich lieber blaumachen und Papierschiffchen aus dem weißen Blatt Papier...
Blaumachen! Die 33 dümmsten Ausreden, etwas nicht zu tun
Mal nichts müssen. Im Home-Office. Einen Gang herunterschalten. Sich von allem frei schwimmen. Sag heute alles ab, was dir stinkt. Hier gibt es die Ausreden dazu 🙂 Die 33 dümmsten Ausreden, etwas nicht zu tun: Heute ist Montag. Dafür bin ich zu jung. Dafür ist es zu...
Das weiße Blatt Papier! – Schreibblockade oder Papierschiffchen?
Ihr kennt mich alle! Ich bin das weiße Blatt Papier. Für was muss ich alles her halten, wenn Ihr schwitzend über mir hängt. Ihr nennt mich Schreibhemmung. Oder noch schlimmer Schreibblockade. Apropos Blockade ... bei diesem Wort würde ich auch nicht aus mir...
Texte, die nach dir schmecken? – Dann koste meine „Schreibcoaching-Eistüte“!
Guten Morgen, Ihr lieben Autor*innen, Blogger*innen und alle, die Texte für Ihr Online-Business brauchen! Am Osterwochenende habe ich nicht nur mein erstes Eis geschlemmt, sondern auch ein Modell entworfen, was Euch Schreibcoaching beim Texten bringt. Denn ohne...
Was ist Schreibcoaching und was bringt es dir für deine Texte?
Was ist Schreibcoaching? Alle wollen im Netz nur das eine: hochwertigen Content! Und zwar in Form von Text, Video oder Podcast, um langfristig bei Google auf Platz 1 zu landen. Wie produzierst du derartige Inhalte, die vor allem deine Leser*innen begeistern und nicht...
Die Queen, mein Jubiläum und königliche Tipps, um kreativer zu texten
Die Queen* und ich feiern unsere Jubiläen. Am 06. Februar 2022 ist die englische Monarchin 70 Jahre im Amt und ich bin am 28. Februar 25 Jahre selbstständig. Ein wunderbarer Moment, sich gegenseitig zu gratulieren und jede Menge Konfetti über die Kronen zu werfen. Die...
Wie funktioniert Schreibcoaching im Pingpong?
So funktioniert Schreibcoaching – von A bis Z. 👫 A = Agiles Arbeiten Kurz auf den Punkt: Du schreibst. Ich coache dich bei deinem konkreten Schreibprojekten wie Freebie, Landingpage, Über-mich, Webseite. Ich stelle ich dir im ersten Aufschlag viele Fragen. Du...